Verfolgbarkeit in der asiatischen Textilindustrie: ein aussichtsloses Unterfangen?

Aufgrund der niedrigeren Produktionskosten stammen 70 % der europäischen Textilimporte heute aus Asien. Gleichzeitig haben die Verbraucher immer höhere Erwartungen an die Nachhaltigkeit. Wie kann man als Einzelhändler diese Gleichung auflösen? Ist Verfolgbarkeit in Asien überhaupt möglich?
Verfolgbarkeit ist für Einzelhändler ein entscheidendes Element
Bis vor kurzem kamen die Bedingungen, unter denen Kleidung produziert wird, erst durch Unfälle wie 2013 im Rana Plaza in Bangladesch ans Licht. Das ist heute anders. Die Kunden werden kritischer und bewusster und erwarten zunehmend Transparenz und Verfolgbarkeit in der Modebranche.
Laut einer von McKinsey 2020 durchgeführten Umfrage halten 66 % der Käufer Nachhaltigkeit heute für einen der entscheidenden Faktoren bei der Auswahl einer Modemarke. In den nächsten Jahren werden Sie als Einzelhändler, um das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen, nachweisen müssen, dass Ihre Produkte für die Menschen oder den Planeten unbedenklich sind. Ihr Ruf, also Ihr wichtigstes Kapital, hängt davon ab.

Einige Verbesserungen, aber noch ein langer Weg in Asien
Dramen, wie das im Rana Plaza, bewirken, dass die Textilindustrie aktiv wird. Einige Marken haben begonnen, die Herkunft ihrer Textilien zu erfassen, zum Beispiel mittels Blockchain-Technologie oder Biomarkern. Angesichts der Komplexität der Lieferkette und des enormen Umfangs von Untervergabe in Asien ist das aber nach wie vor ein schwieriges Unterfangen.
Kaum einer von fünf Textilherstellern hat derzeit seine komplette Lieferkette vollständig im Blick*. Man kann die sozialen und ökologischen Auswirkungen seiner Produkte jedoch nur verbessern, wenn man weiß, wo und unter welchen Bedingungen die Kleidungsstücke produziert werden. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) empfiehlt eine sinnvolle Einbindung aller Beteiligten, um nachhaltige Kleidung zu gewährleisten.
* KPMG China

Möglichst nicht in Asien einkaufen?
Eine berechtigte Frage. In Europa müssen Produkte strikten Bestimmungen entsprechen. In Asien dagegen gibt es keinen solchen Rahmen. Verfolgbarkeit scheint immer noch nahezu unmöglich, sofern man nicht eigene lokale Teams hat und sich auf eine kleine Zahl zuverlässiger Partner beschränkt.
Ist das bei Ihnen so? Dann nur zu, Sie werden von attraktiven Preisen profitieren und Ihren Kunden Produkte anbieten können, die Ihren Wertvorstellungen entsprechen. Wenn nicht, lassen Sie die Finger davon oder tun Sie sich mit einem Anbieter wie B&C zusammen, um Zugang zum Besten aus beiden Welten zu haben: hochwertige Waren aus Asien, aber in Euro fakturiert und innerhalb von 48 Stunden verfügbar.
Verwandte Posten
Nothing found.
Um nachhaltig zu sein, muss man das Gesamtbild sehen

Nachhaltigkeit ist eine langfristige Verpflichtung
Es gibt keine Abkürzung auf dem Weg zur nachhaltigen Marke. Er verlangt ein ständiges Infragestellen bestehender Praktiken und die Vision, neue Ansätze auszuprobieren. Seit der Gründung von B&C im Jahr 1997 setzen wir uns für wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit ein und passen unsere Produkte, Produktions- und Geschäftsprozesse an, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen.
Eine ganzheitliche Sichtweise
Wir wissen, dass Nachhaltigkeit weit über Biobaumwolle hinausgeht, daher fördern wir den positiven Wandel in unserer gesamten Wertschöpfungskette, vom landwirtschaftlichen Betrieb bis in die Fabrik, vom Lager bis in die Verwaltung. Unser ganzheitlicher Ansatz verschafft Ihnen eine nachhaltige Kollektion, unabhängig davon, für welche B&C-Produkte Sie sich entscheiden. Dabei machen wir keine Zugeständnisse an die Qualität.

Bewusst nachhaltig
Das Nachdenken über ökologische und soziale Auswirkungen beginnt beim Produktdesign und der Auswahl des Materials. Deshalb konzentrieren wir uns auf die Verwendung von Naturfasern und halten den Polyesteranteil in unseren Kleidungsstücken niedrig. Baumwolle in all ihren Formen ist das Herzstück unserer Kollektion, und durch die konsequente Entwicklung unserer Verwendung von sowohl „Organic in Conversion“ als auch „Better Cotton“ investieren wir in unsere ökologische Zukunft, verbessern aber auch das Einkommen der Landwirte. Indem wir auf langfristige Ziele hinarbeiten, tragen wir zu unmittelbaren ökologischen und sozialen Vorteilen für lokale Gemeinschaften bei.
Nachhaltige Partnerschaften
80 % der Produktion von B&C stammen aus gerade einmal 11 Partnerbetrieben. Durch langfristige Beziehungen fördern und unterstützen wir jede Fabrik dabei, umweltfreundlicher und sozialverträglicher zu werden. Von der obligatorischen Installation effizienter Kläranlagen bis hin zur strikten Einhaltung unserer Richtlinien zur sozialen Compliance trägt die Überwachung und Anleitung unserer Partner in hohem Maße zur Qualität und Nachhaltigkeit unserer Produkte bei.
Nachhaltige Gemeinschaft

Unser europäisches Lager gibt der Gemeinschaft etwas zurück! Mittels Windkraft und Fotovoltaik erzeugt es seinen eigenen grünen Strom. Mit dem Überschuss werden 2250 angrenzende Haushalte versorgt. Das ist aber noch nicht alles. Wir transportieren außerdem unsere Produkte über Europas Wasserstraßen statt per Lkw, sodass Emissionen erheblich reduziert werden. Auch in unserer Heimat ist die Begrenzung unserer Umweltauswirkungen wichtig.
Nachhaltigkeit bei der Arbeit

Bei B&C ist Nachhaltigkeit eine Einstellung, die über Produkte und Produktion hinausgeht. Wir alle sind darauf fokussiert, bei allem, was wir tun. Deshalb haben wir uns bemüht, die Kohlenstoffbilanz unserer Büros zu verbessern. Indem wir die richtigen Entscheidungen in Bezug auf Energie, Reisen und Bürogestaltung treffen und durch Einführung der richtigen Verfahren für Recycling und papierlose Kommunikation haben wir die Kohlendioxidemissionen unserer europäischen Zentrale und unserer asiatischen Niederlassung erheblich reduziert. Wir haben uns außerdem verpflichtet, die verbleibenden Emissionen durch Investitionen in anerkannte Klimaschutzprojekte auszugleichen. Dank dieser Bemühungen und Investitionen können wir nun sagen, dass unsere europäische Zentrale und unsere asiatische Geschäftsstelle klimaneutral sind!
Inspired Tomorrow _°

Wenn Sie auf der Suche nach Styles sind, die besonders nachhaltig produziert wurden, dann ist das B&C Inspired Tomorrow_° Label genau das Richtige für Sie. Die B&C Inspired Tomorrow_°-Styles kombinieren zeitgemäße Designs mit hohem Tragekomfort, bestehen aus nachhaltigeren Stoffen und werden auf bewusste Art und Weise produziert.
B&C kann Ihre nachhaltige Kollektion liefern
Unser Engagement für Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Unternehmens ist Ihre Garantie, dass die Produkte, die Sie Ihren Kunden anbieten, von einem Unternehmen hergestellt werden, das bemüht ist, die negativen Auswirkungen auf unseren Planeten zu begrenzen und gleichzeitig Leben und Arbeitsbedingungen der Menschen zu verbessern. Ein großartiges Verkaufsargument!
Verwandte Posten
Nothing found.