
Aufgrund der niedrigeren Produktionskosten stammen 70 % der europäischen Textilimporte heute aus Asien. Gleichzeitig haben die Verbraucher immer höhere Erwartungen an die Nachhaltigkeit. Wie kann man als Einzelhändler diese Gleichung auflösen? Ist Verfolgbarkeit in Asien überhaupt möglich?
Verfolgbarkeit ist für Einzelhändler ein entscheidendes Element
Bis vor kurzem kamen die Bedingungen, unter denen Kleidung produziert wird, erst durch Unfälle wie 2013 im Rana Plaza in Bangladesch ans Licht. Das ist heute anders. Die Kunden werden kritischer und bewusster und erwarten zunehmend Transparenz und Verfolgbarkeit in der Modebranche.
Laut einer von McKinsey 2020 durchgeführten Umfrage halten 66 % der Käufer Nachhaltigkeit heute für einen der entscheidenden Faktoren bei der Auswahl einer Modemarke. In den nächsten Jahren werden Sie als Einzelhändler, um das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen, nachweisen müssen, dass Ihre Produkte für die Menschen oder den Planeten unbedenklich sind. Ihr Ruf, also Ihr wichtigstes Kapital, hängt davon ab.

Einige Verbesserungen, aber noch ein langer Weg in Asien
Dramen, wie das im Rana Plaza, bewirken, dass die Textilindustrie aktiv wird. Einige Marken haben begonnen, die Herkunft ihrer Textilien zu erfassen, zum Beispiel mittels Blockchain-Technologie oder Biomarkern. Angesichts der Komplexität der Lieferkette und des enormen Umfangs von Untervergabe in Asien ist das aber nach wie vor ein schwieriges Unterfangen.
Kaum einer von fünf Textilherstellern hat derzeit seine komplette Lieferkette vollständig im Blick*. Man kann die sozialen und ökologischen Auswirkungen seiner Produkte jedoch nur verbessern, wenn man weiß, wo und unter welchen Bedingungen die Kleidungsstücke produziert werden. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) empfiehlt eine sinnvolle Einbindung aller Beteiligten, um nachhaltige Kleidung zu gewährleisten.
* KPMG China

Möglichst nicht in Asien einkaufen?
Eine berechtigte Frage. In Europa müssen Produkte strikten Bestimmungen entsprechen. In Asien dagegen gibt es keinen solchen Rahmen. Verfolgbarkeit scheint immer noch nahezu unmöglich, sofern man nicht eigene lokale Teams hat und sich auf eine kleine Zahl zuverlässiger Partner beschränkt.
Ist das bei Ihnen so? Dann nur zu, Sie werden von attraktiven Preisen profitieren und Ihren Kunden Produkte anbieten können, die Ihren Wertvorstellungen entsprechen. Wenn nicht, lassen Sie die Finger davon oder tun Sie sich mit einem Anbieter wie B&C zusammen, um Zugang zum Besten aus beiden Welten zu haben: hochwertige Waren aus Asien, aber in Euro fakturiert und innerhalb von 48 Stunden verfügbar.
Nothing found.